Prüfgeräte

Wussten Sie, dass wir eine breite Palette an Prüfmitteln und Hilfsmitteln für Klebebänder und Folien liefern? Hier eine kleine Auswahl - bitte fragen Sie uns!
Heizpresse

Kraft und Temperatur abhängiges verpressen von Klebeband und Kunststoffproben: Prüfgerät für hitzeaktivierbare Klebeband Proben. Mit definierter Temperatur und definiertem Druck wird die Probe mit dem Substrat für eine spätere zerstörende Werkstoffprüfung  verbunden.

Kraftabhängige Messeinrichtung

Messeinrichtung zum Messkraftabhänigen vermessen von druckempfindlichen Gewebeschläuchen.

RDG Überroller

Zum automatischen überrollen von Klebproben mit definierter Kraft in definierter Zeit gemäß den gängigen Test-Standards (FINAT). Wir führen eine Vielzahl von unterschiedlichsten Gewichtsrollen mit verschiedenen Walzenoberflächen z.B. gummiert, Edelstahl blank poliert oder aber Acryl in unterschiedlichsten Gewichten (390g, 2kg 6,8kg usw.).   Unsere Geräte sind bei mehreren Herstellern von Klebebändern, Klebstoffen, Verbandsmaterial, Non-Woven oder aber Klettverschlüssen weltweit im Einsatz. Das Gerät ist daher ebenfalls in unterschiedlichsten kundenspezifischen Ausführungen erhältlich.

Hand-Gewichtsroller 2000g

Zum manuellen überrollen von Proben gemäß FINAT dienen unsere manuellen Gewichtsroller. Der Roller wird dabei per Hand über die Probe gerollt. Wir führen den Roller ebenfalls in einer Vielzahl von Walzenbeschichtungen und mit unterschiedlichen Gewichten.

DSL-Steckertester

Prüfgerät zur 100% Prüfung von montierten DSL Steckern. Mechanische Aufnahme der Stecker, Kontaktierung und Prüfung auf elektrischen Durchgang. 

Probenstreifenschneider

Vorbereiten von Materialproben z.B. Folien, Non-Wovens oder Klebebändern für Materialtests. Mit den Streifenschneider können in einem Arbeitsgang die Proben in korrekter Breite aus dem Prüfling ausgeschnitten werden. Wir können diese Probenschneider in einer Vielzahl von unterschiedlichen Streifenbreiten liefern z.B. ½“ , 15mm, 1“, 2“ ….

Prüfklammer

Befestigung von verklebten Proben für Belastungs- und Abzugstests. Mit der Abzugsklammer kann die Qualität von verklebten Anbauteilen (z.B. Zierleisten oder Türdichtungen) überprüft werden. Dazu wird das verklebte Anbauteil mit der Klammer eingespannt und mit einem Kraftmessgerät oder einer Federwaage mit der mindestens zu erwartenden Kraft belastet.